Mentale Hürden im Motorsport - Interview mit Dominique Aegerter

Shownotes

Mit folgenden Fragen habe ich versucht, euch den Menschen Dominique Aegerter ein wenig näher zu bringen. Natürlich haben wir auch über verschiedenste andere Themen zusammen philosophiert. Damit ihr in etwa wisst, was im Podcast auf euch zukommt, habe ich ungefähr alle meine Fragen hier aufgelistet:

Dominique Aegerter was geht in diesem Moment in deinem Kopf vor?

Wie gelingt es dir, nach einem strengen Wochenende runterzufahren und wann beginnt die Fokussierung auf das nächste Rennen?

Wie hat deine Leidenschaft zum Motorradsport seinen Anfang genommen?

Wie schnell hast du diesen typischen Spitzensportler Ehrgeiz verspürt?

Was warst du für ein Kind?

Bereits früh drehte sich immer alles um dich, kam dein Bruder manchmal zu kurz?

Deine Familie unterstützt dich, wo es nur geht, gibt es beim Abendessen überhaupt noch andere Themen als die Karriere von Dominic Aegerter?

Als du neu in die Moto 2 gekommen bist, ist kurz darauf dein Teamkollege tödlich verunglückt, was hat das dazumal mit diesem jungen Dominic Aegerter gemacht?

Der Motorsport ist unglaublich gefährlich. Verabschiedest du dich bei deinen Kollegen jeweils etwas intensiver, weil du weisst, dass es am Wochenende vorbei sein könnte?

Gibt es Freundschaften in diesem Business?

Tom Lüthi war sehr lange dein Vorbild, wie ist es, wenn man plötzlich mit seinem Idol in einem Team fährt?

2017 beim GP von San Marino hast du als erster die Ziellinie überquert. Trotzdem finde ich diesen «Erfolg» nirgends in deinem Palmarès. Was ist da geschehen?

Du hast einen Weltrekord aufgestellt. Wie kam es zu dieser Riesengeschichte?

Normalerweise gehe ich arbeiten und erhalte dafür meinen Lohn. Bei dir war das etwas anders, du musstest Geld bringen, um arbeiten zu dürfen. Wahnsinn?!

Habe ich als junger Schweizer Motorrad-Rennfahrer die Chance, allein mit Talent, Wille und grosser Disziplin bis in die höchste Klasse (Moto GP) vorzustossen?

Wie sieht die Entwicklung des Motorsports hier in der Schweiz aus?

Gibt es Bestrebungen, dass der Sport mehr gefördert wird oder sogar eine Rennstrecke kommt?

Du fährst zurzeit in der Elektro-Klasse Moto E. Was für Reaktionen sind da auf dich eingeprasselt, als dieser Entscheid bekannt wurde?

Dieser Entscheid in die Moto E zu wechseln: Top oder Flop?

Was hast du für eine Beziehung zu den Sportjournallisten?

Freut man sich als Spitzensportler auf Interviewtermine oder ist es mehr eine lästige Pflicht?

Wie wichtig ist dir deine Aussenwirkung?

Das Ende naht, du bist dein Leben lang auf dem Motorrad gesessen und hast die schnellste Zeit gejagt, kann der Dominique Aegerter überhaupt noch etwas anderes?

==================================================

Es ist ein Traum, der in Erfüllung geht. Seit Jahren verfolge ich das Ziel, einmal als Sportjournalist arbeiten zu dürfen. Jetzt sitze ich hier vor meinem Mikrophon und mir gegenüber hat soeben der Motorrad-Rennfahrer Dominique Aegerter Platz genommen. Sobald die erste Frage gestellt ist, geht es unglaublich schnell daher. Er erzählt, ich höre gebannt zu und überlege bereits, in welche Richtung sich das Gespräch wohl entwickeln wird. Die Anfangsnervosität ist wie weggeblasen. Ein spannendes Interview zu generieren, ist eine riesige Herausforderung. Als ich mich auf der Rückfahrt befand, habe ich sogleich erste Verbesserungsmöglichkeiten ins Auge gefasst:

  • Eine Frage nach der anderen stellen. Bandwurmsätze mit fünf Kommas und sieben verschiedenen Themen bringen niemanden weiter.
  • Der Respekt gegenüber der Interviewenden Person muss logischerweise zu jedem Zeitpunkt vorhanden sein. Dieser darf dich aber nicht davon abhalten, auch einmal kritisch nachzufragen.
  • Frage, um Frage runterrattern ist alles andere als erfolgsversprechend. Man muss auf die Antworten des Gegenübers eingehen und von da aus in die nächste Frage starten.

Ich werde mich stetig verbessern und bin mir sicher, dass ich dich auch in Zukunft mit spannenden Gesprächen bestens unterhalten kann.

==================================================

Wenn der Podcast genau deinen Geschmack getroffen hat, dann lass mich das doch wissen. Ebenso erfreue ich mich an konstruktiver Kritik oder sonstigen Feedbacks. Abonniere ihn, um sicherzustellen, dass du auf keinen Fall eine weitere Episode verpasst. Mach deine Freunde gern auf meinen Podcast aufmerksam.

Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/chopfstark/

Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/chopfstark

Website von Dominic Aegerter: https://www.domi77.com/

Motorsport Schweiz: https://motorsport.ch/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.