Alle Episoden

Betrunken nach Hause rennen im Langlauf – Interview mit Curdin Perl

Betrunken nach Hause rennen im Langlauf – Interview mit Curdin Perl

65m 14s

«Die Profi-Athleten werden zu stark verwöhnt!» Ex-Langläufer Curdin Perl spricht Klartext. Er schildert, was ihm bei Swiss Ski nicht gepasst hat, wieso er am liebsten alleine trainierte und weshalb Dario Cologna für eine seiner grössten Enttäuschungen verantwortlich ist. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 21. Juni 2022.

«Carlo Janka raubte mir viele Nerven» – Interview mit Michael Bont

«Carlo Janka raubte mir viele Nerven» – Interview mit Michael Bont

66m 36s

Silvano Beltrametti als «Versuchskaninchen». Der ehemalige Skitrainer, SRF-Experte und heutiger Athletik-Guru Michael Bont über einen turbulenten Abend in Wengen 2003, ein spezielles Sauna-Erlebnis in Finnland und eine falsche Disziplinen-Wahl, die in einem Burnout endete. Aufgezeichnet am 31. Mai 2022. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark».

Das Glück-Gesetz im Bergsteigen – Interview mit Roger Schäli

Das Glück-Gesetz im Bergsteigen – Interview mit Roger Schäli

66m 32s

Eine süsse Geburtstags-Überraschung an der Eigernordwand. Profi-Alpinist Roger Schäli erklärt, wie eine neue Route entsteht, erzählt von seinem Horror-Sturz, der im Rollstuhl endete und beschreibt die Folgen des Klimawandels für die Bergsteiger. Aufgezeichnet am 25. Mai 2022. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark».

Streckenplan anpassen für Fabian Cancellara – Interview mit Kurt Betschart

Streckenplan anpassen für Fabian Cancellara – Interview mit Kurt Betschart

62m 15s

Die Tour de Suisse steht vor der Tür. Ex-Direktor und Bahnrad-Legende Kurt Betschart erzählt uns von seiner Auseinandersetzung mit Franco Marvulli auf der Blick Sport-Redaktion, einem Streckenposten, der ihm den Sieg klaute und die gigantische Planung, die hinter dem grössten Rad-Anlass der Schweiz steckt. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 27. April 2022.

«Ich bin kein Fan vom Olympischen Dorf» – Interview mit Max Heinzer

«Ich bin kein Fan vom Olympischen Dorf» – Interview mit Max Heinzer

38m 5s

Was verändern Kinder in einem Spitzensportler-Leben? Fechter Max Heinzer erzählt von einem Treffer, der ihn bis heute ärgert, seine unverkennbaren Spuren an einem Wettkampf-Ort und die dummen Blicke seiner Teamkollegen am Flughafen. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 24. April 2022.

«Dank meinem Penalty-Pfiff wurde Frankreich Weltmeister» – Interview mit Adrien Jaccottet

«Dank meinem Penalty-Pfiff wurde Frankreich Weltmeister» – Interview mit Adrien Jaccottet

40m 56s

Er hat seine Telefonnummer aus dem Telefonbuch streichen lassen. Ex-Schiedsrichter Adrien Jaccottet erzählt von seinem Weg auf die internationale Bühne, ein prägendes Erlebnis im Stade de France und die spezielle Ausgangslage vor seinem Super-League-Debüt. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 20. April 2022.

«Eine Krankheit, die der Frauenfussball noch hat» – Interview mit Bettina Brülhart

«Eine Krankheit, die der Frauenfussball noch hat» – Interview mit Bettina Brülhart

76m 34s

Sollen die Nati-Spieler einen Teil ihrer Prämien den Frauen zur Verfügung stellen? Gemeinsam mit Bettina Brülhart, Spielerin des FC Luzern, philosophiere ich über die Medienpräsenz, revolutionäre Ideen und über die Rolle von Nati-Star Alisha Lehmann. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 10. April 2022.

Entscheidet die Ski-Industrie über WM-Selektionen? – Interview mit Sepp Odermatt

Entscheidet die Ski-Industrie über WM-Selektionen? – Interview mit Sepp Odermatt

43m 20s

In diesem Punkt unterscheidet sich der Ski-Zirkus vom Fussball-Business und der Tennis-Tour. Sepp Odermatt, der über 25 Jahre lang in der Ski-Industrie tätig war, gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen. Er erzählt von den revolutionären Methoden von Skifahrer Peter Müller, erklärt seine «Schuld» am Familien-Glück von Swiss-Ski-Präsident Urs Lehmann und schildert seine Probleme beim Aufbau einer Rennabteilung. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 6. April 2022.

Emotions-Tsunami bewältigen im Schiessen – Interview mit Nina Christen

Emotions-Tsunami bewältigen im Schiessen – Interview mit Nina Christen

83m 35s

Wenn Vergesslichkeit zum Olympia-Glücksfall wird. Die Schützin Nina Christen erzählt vom unglaublich mühsamen Transport des Gewehrs – eine Tortur! Wie ein unkonventioneller Karriere-Entscheid unterschiedlichste Reaktionen hervorbrachte und wie Musik von AC/DC einen positiven Trainingseffekt erzeugen kann. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 28. April 2022.