Alle Episoden

Restaurant-Trick im Reitsport – Interview mit Andy Kistler

Restaurant-Trick im Reitsport – Interview mit Andy Kistler

110m 51s

«Das war ganz dramatisch…» Andy Kistler, der langjährige Equipenchef der Schweizer Springreiter (2014-2020) und heutiger OK-Präsident des CHI Classic Basel, spricht über die Doping-Farce rund um Steve Guerdat, das leidige Thema der Tierquälerei und über die katastrophale Kommunikation des Kanton Basel-Landschaft. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 31. Januar 2022.

Aromat-Tipp im Schwingsport – Interview mit Matthias Glarner

Aromat-Tipp im Schwingsport – Interview mit Matthias Glarner

85m 28s

Am frühen Sonntagmorgen Schwingen? «Blödsinn!» Der Schwingerkönig von 2016 bringt revolutionäre Ideen auf den Tisch, spricht über den Tod seines Vaters und erklärt, wie sich die Hierarchien verändert haben. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 25. Januar 2022.

Körper-Kult im Stabhochsprung – Interview mit Angelica Moser

Körper-Kult im Stabhochsprung – Interview mit Angelica Moser

51m 11s

«Psychologe? Wieso sollte ich?» Essstörung, Horror-Sturz und ganz viele Erfolge. Die Stabhochspringerin Angelica Moser nimmt uns mit in ihr risikoreiches Leben – als Teil der Fail-Community. Trainingswetten gehören genauso dazu wie eine Freundschaft fürs Leben. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 26. Januar 2022.

Auto-Einbruch im Curling – Interview mit Mirjam Ott

Auto-Einbruch im Curling – Interview mit Mirjam Ott

47m 0s

Altherren-Sport, Bettflaschen über das Eis schieben? Schnee von gestern! Heutzutage ist Professionalität Trumpf im Curling. Mirjam Ott, die zweifache Olympia-Silbermedaillen-Gewinnerin und Weltmeisterin, spricht über ihren schweren Anfang, bringt sich für einen Job beim SRF ins Spiel und schätzt die Chancen der Schweizer Curler an den Olympischen Spielen ein. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 13. Januar 2022.

«Heutzutage Spitzensportler? Nein danke!» – Interview mit Franco Marvulli

«Heutzutage Spitzensportler? Nein danke!» – Interview mit Franco Marvulli

140m 16s

Franco Marvulli ist ein ehemaliger Bahnrad-Fahrer. Während seiner Karriere kürte er sich viermal zum Weltmeister, fünfmal zum Europameister und sicherte sich eine Silbermedaille an den Olympischen Spielen in Athen 2004. Franco spricht über den schönsten Tag in seinem Leben, Doping und die Frage: Müssen sich Sportler politisch äussern oder nicht? Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 03. Januar 2022.

Spitzensportler-Urlaub im Minigolf – Interview mit Beat Wartenweiler

Spitzensportler-Urlaub im Minigolf – Interview mit Beat Wartenweiler

58m 24s

Beat Wartenweiler ist der amtierende Minigolf-Weltmeister. 2019 kürte er sich in China zum grossen Champion. Er lässt mit einer Ankündigung eine Bombe platzen, erklärt, weshalb auch Minigolfer körperlich fit sein müssen, und spricht über ein Minusgeschäft. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 18. Dezember 2021.

Tanzbein schwingen als YB-Teamarzt – Interview mit Jörg Dünkel

Tanzbein schwingen als YB-Teamarzt – Interview mit Jörg Dünkel

68m 14s

Jörg Dünkel ist als Teamarzt der Berner Young Boys tätig und betreut daneben seine eigene Praxis. Unzählige Sportler sind bei ihm regelmässig zu Gast. Er spricht über ein mögliches Verbot der Kopfbälle in der Jugend, wie lange Alkohol die Leistung beeinträchtigt und die ominösen Medizinchecks. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 23. November 2021.

Spengler-Cup-Special mit OK-Präsident Marc Gianola

Spengler-Cup-Special mit OK-Präsident Marc Gianola

63m 21s

Marc Gianola ist der OK-Präsident des Spengler Cups und CEO des HC Davos. Bereits als Spieler nahm er 15-mal am besten Klubturnier der Welt teil. Er spricht über die Absenz der Schweizer Nationalmannschaft, wie die verschiedensten Vereine verpflichtet werden und welches Erfolgsrezept er im Eishockey und im Leben anwendet. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 26. November 2021.

«Fussball ist ein Dräcksgschäft» - Interview mit Davide Callà

«Fussball ist ein Dräcksgschäft» - Interview mit Davide Callà

73m 6s

Davide Callà wurde viermal Schweizer Meister und zweimal Cupsieger. Die Karriere des Fussballers war aber nicht nur von Erfolgen geprägt. Er spricht über die Gründe für den geplatzten Auslandtransfer, den harten Gang zum RAV und das Kennenlernen seiner Traumfrau. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 10. Dezember 2021.

Kiloweise M&M's im Eishockey – Interview mit Marco Bührer

Kiloweise M&M's im Eishockey – Interview mit Marco Bührer

67m 22s

Marco Bührer wurde mit dem SC Bern viermal Meister und hat einen unglaublichen Rekord inne. 269 Minuten und 9 Sekunden am Stück blieb er ohne Gegentreffer. Er spricht über seinen Weg hin zu einem Mentalitätsmonster, erzählt vom Moment, als er beinahe wieder auf dem Bau landete und erklärt, was es mit seiner Maske auf sich hat. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 17. November 2021.