Alle Episoden

Revolutionäre Erfindung im Mountainbike – Teil 2: Interview mit Mathias Flückiger

Revolutionäre Erfindung im Mountainbike – Teil 2: Interview mit Mathias Flückiger

42m 37s

Mathias Flückiger ist zurzeit der beste Mountainbiker auf dieser Welt. Gesamtweltcupsieger 2021 und Silbermedaillengewinner an den Olympischen Spielen in Tokio. Er spricht über sein Image als grosser Tüftler, nimmt uns mit in die Trainingslehre und wir fragen uns: Sind Strassenprofis, die den Mountainbike Weltcup stürmen gut oder schlecht? Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 27. Oktober 2021.

Alpha-Tier im Mountainbike – Teil 1: Interview mit Mathias Flückiger

Alpha-Tier im Mountainbike – Teil 1: Interview mit Mathias Flückiger

50m 25s

Mathias Flückiger ist zurzeit der beste Mountainbike Fahrer auf dieser Welt. Gesamtweltcupsieger 2021 und Silbermedaillengewinner an den Olympischen Spielen in Tokio. Er spricht über seine Verwandlung während der Corona-Zeit, seinen schwierigen Start im Mountainbikesport und das grosse Problem, das der Sport hat. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 27. Oktober 2021.

Running Gag im Marathon – Teil 2: Interview mit Maja Neuenschwander

Running Gag im Marathon – Teil 2: Interview mit Maja Neuenschwander

31m 13s

Maja Neuenschwander ist eine ehemalige Spitzenmarathonläuferin. Als erste Schweizerin triumphierte sie 2015 am Wien-Marathon. Sie spricht über die letzten Tage vor einem Grossevent, ob es eine Frauenquote im Sport braucht und was Schweden mit einer guten Marathonvorbereitung zu tun hat. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 22. Oktober 2021.

Grenzen verschieben im Marathon – Teil 1: Interview mit Maja Neuenschwander

Grenzen verschieben im Marathon – Teil 1: Interview mit Maja Neuenschwander

31m 17s

Maja Neuenschwander ist eine ehemalige Spitzenmarathonläuferin. Als erste Schweizerin triumphierte sie 2015 am Wien-Marathon. Sie spricht über das Erfolgsrezept der Kenianer, was sie sich nach einem Marathonlauf gönnt und wie die psychische Vorbereitung auf einen derartigen Grossevent aussieht. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 22. Oktober 2021.

Olympia-Triumph dank der Sport-Wissenschaft – Interview mit Beat Müller

Olympia-Triumph dank der Sport-Wissenschaft – Interview mit Beat Müller

50m 1s

Beat Müller ist im Bereich der Sportphysiologie tätig beim Bundesamt für Sport und zudem Chef Leistungssport bei Swiss Cycling. Er erzählt von einem Projekt, das zum Olympiasieg von Nino Schurter beigetragen hat. Wir stellen uns die Frage, wie gesund Spitzensport eigentlich ist. Und fachsimpeln über die perfekte Position auf dem Rennrad. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 16. September 2021.

Bier organisieren im Ringsport – Teil 2: Interview mit Stifi Reichmuth

Bier organisieren im Ringsport – Teil 2: Interview mit Stifi Reichmuth

31m 17s

Stefan Reichmuth ist der beste Ringer der Schweiz und Olympiateilnehmer in Tokio 2021. Er spricht über die speziellen Zustände in seinen Trainingslagern. Erzählt von seinen legendären Ansprachen und outet sich als grosses Partytier. Als kleines Extra erfahren wir, wie kompliziert es war, ein Bier in das Olympische Dorf zu bekommen. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 16. September 2021.

Internationaler Pass im Ringsport – Teil 1: Interview mit Stefan Reichmuth

Internationaler Pass im Ringsport – Teil 1: Interview mit Stefan Reichmuth

28m 32s

Stefan Reichmuth ist der beste Ringer der Schweiz und Olympiateilnehmer in Tokio 2021. Er spricht über die Faszination seines Sports, was ein Gemüse im Ringen verloren hat und wie das mit den Gewichtsklassen genau funktioniert. Trainingspartner Samuel Scherrer und Livia, die Kassiererin im Ringerklub Willisau, bringen mit ihren Beiträgen interessante Geschichten ans Tageslicht. Zum Beispiel wie «Stifi» einen Song zur Willisauer-Hymne gemacht hat. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 16. September 2021.

Linsen-Problematik im Skicross – Teil 2: Interview mit Alex Fiva

Linsen-Problematik im Skicross – Teil 2: Interview mit Alex Fiva

25m 40s

Alex Fiva ist der amtierende Weltmeister im Skicross. Der Athlet aus dem Bündnerland erzählt uns, wer im Hause Fiva entscheidet, wann seine Karriere zu Ende ist. Er bringt Vorschläge, wie sein Sport noch attraktiver werden könnte und erklärt uns, wie seine Wochenendpläne jeweils aussehen. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 31. August 2021.

Startnummer-Effekt im Skicross – Teil 1: Interview mit Alex Fiva

Startnummer-Effekt im Skicross – Teil 1: Interview mit Alex Fiva

28m 16s

Alex Fiva ist der amtierende Weltmeister im Skicross. Der Bündner erzählt uns von einem Fluch, den er endlich besiegen konnte. Nimmt uns mit zu dem Moment, als seine Karriere an einem seidenen Faden hing und zeigt auf, wie brutal schnell sich der Skicross-Sport in den letzten Jahren entwickelt hat. Das ist der Sport-Podcast «Chopfstark». Aufgezeichnet am 31. August 2021.

Sprachlos nach dem Kilchberg-Schwinget

Sprachlos nach dem Kilchberg-Schwinget

25m 18s

Das Kilchberg-Schwinget ist vorbei und hat für reichlich Diskussionsstoff gesorgt. Ich küre den oder besser gesagt die Überaschungsmänner, äussere mich zu einer grossen Enttäuschung und nehme die heiklen Szenen unter die Lupe.